A Hidden Life – Ein verborgenes Leben

(c) TAS

Franz Jägerstätter war ein oberösterreichischer Bauer, der im Zweiten Weltkrieg den Wehrdienst verweigerte und dafür 1943 vom Regime der Nationalsozialisten hingerichtet wurde. Regisseur Terrence Malick nahm diese Geschichte zum Anlass, um Jägerstätter in seinem Film „A Hidden Life“ als Hauptfigur zu nehmen. Es ist ein Porträt über ein Einzelschicksal des Dritten Reichs entstanden, das zum Nachdenken anregt und die vielen Facetten, die es in der NS-Diktatur gab zu beleuchten versucht. Dabei entstand ein recht bildgewaltiger Film der die einzelnen Extreme aufzeigt, seien dies Gut oder Böse, Religion oder Staatsdoktrine, Hinsehen oder Wegsehen, Gemeinschaftsgefühle oder Einsamkeit, Liebe und Hass. Besonders überzeugend ist die schauspielerische Leistung von Hauptdarsteller August Diehl, aber auch Valerie Pachner, Matthias Schoenaerts und Jürgen Prochnow überzeugen in ihren Rollen.

Deutschland/USA 2019, 173 Min., engl.-dt. OmU

Regie und Buch: Terrence Malick

Darsteller: August Diehl, Valerie Pachner, Matthias Schoenaerts, Jürgen Prochnow u. a.

Spielzeiten im RIO-Kino, Marktgasse, Feldkirch:

Die mobile Version verlassen