Stefan Fischnaller als Vorarlberger VHS-Chef wiedergewählt

VVV-Vorstand: Sabine Häusle, Dr. Michael Grabher, Silke Kromer, Mag. Stefan Fischnaller, Dipl.-Eb. Bernadette Madlener. © VVV/Kresser

„Stefan Fischnaller (Volkshochschule Götzis) ist als Landesobmann der Vorarlberger Volkshochschulen für die Amtsperiode 2020 – 2023 einstimmig wiedergewählt worden“, berichtet Dr. Michael Grabher, der Geschäftsführer der Volkshochschule Bregenz, von der Generalversammlung der Vorarlberger Volkshochschulen in Götzis.

„Stefan Fischnaller ist seit 2005 Obmann der Vorarlberger Volkshochschulen – in dieser Zeit sind die Volkshochschulen zur größten Erwachsenenbildungseinrichtung Vorarlbergs geworden – mit 30.000 Teilnehmenden in 2.410 Veranstaltungen pro Jahr. Mit ihren fünf Standorten sind die Vorarlberger Volkshochschulen im ganzen Land präsent, bieten Kurse in 56 Gemeinden des Landes an und sind so der starke Bildungspartner für die Vorarlberger vor Ort. 

Die Volkshochschulen bieten landesweit ein umfassendes Programm – Kreativität, Gesundheit und Sprachen sind ein traditionelles Schwergewicht; in den letzten Jahren sind aber auch der Zweite Bildungsweg, die Deutsch-Integrationskurse und die Basisbildungskurse ein wichtiger Bestandteil der Bildungsarbeit der VHS geworden. 

Neben Stefan Fischnaller wurden gewählt: Dr. Michael Grabher (VHS Bregenz) als Vizeobmann, Silke Kromer (VHS Rankweil) als Schriftführerin, Sabine Häusle (VHS Bludenz) als Kassierin und Dipl.-Eb. Bernadette Madlener (VHS Hohenems) als Beirätin. Rechnungsprüfer sind Karl Dobler  (VHS Hohenems) und Brigitte Bauer (VHS Bregenz). 

Die mobile Version verlassen