10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Fitness

Gsiberger der Woche: Andreas Bösch

von BK
17. Juni 2020
in Fitness, Gsiberger, Liechtenstein
Lesezeit: 4 mins read
A A
7
© Tobias Köstl

© Tobias Köstl

Unser „Gsiberger der Woche“ heißt Andreas Bösch, seines Zeichens Personal Trainer und Mental Coach. Der charismatische Feldkircher wird zudem die brandneue Rubrik „Fitness“ mit seinem Know-How und vielen hilfreichen Tipps und Tricks bereichern. Im Exklusivinterview erzählt er von seinem beruflichen Werdegang und seiner täglichen Arbeit, die viel mit Herzblut zu tun hat.

Gsi.News: Andreas, du hast dir als Personal Trainer international einen Ruf gemacht. Was hat dich dazu bewogen, dass du dich dem Thema Fitness annimmst?

WERBUNG

Andreas Bösch: Das kam vor knapp 30 Jahren aus eigenem Interesse an dem Thema. So wie viele Jungs beeindruckten auch mich Muskeln. Bereits mein damaliges Kinderzimmer habe ich als kleine Kraftkammer umfunktioniert. So habe ich z. B. auf meinem Nachtkästchen Bankdrücken mit Kurzhantel gemacht. Dass ich über einem viertel Jahrhundert später dem Thema immer noch treu bin liegt daran, dass ich unglaublich viele positive Erfahrung aus diesem Lebensstil gezogen habe. Sei es, dass ich immer topfit bin, mich gesund ernähre oder die Entwicklung hoher Disziplin.

Gsi.News: Wie hältst du dich persönlich fit und gesund?

Bösch: Bereits mit 14 Jahren habe ich – wie erwähnt – im Kinderzimmer mit Krafttraining begonnen. Parallel dazu habe ich auch immer Ausdauertraining absolviert. Diese zwei Elemente sind auch heute
noch Grundpfeiler meiner sportlichen Aktivität. Dazu gesellen sich wandern, stand-up-paddeling und Tennis. Eine weitere essentieller Zutat zu meiner Gesundheit ist aber auch Gedankenhygiene. Körperliche Fitness ist eines, doch die mentale Gesundheit wird von den allermeisten Menschen
unterschätzt. Ich bin mir diesem Faktor jedoch sehr bewusst.

Gsi.News: Das klingt interessant. Was genau meinst Du mit der mentalen Gesundheit?

Bösch: In unserer Gesellschaft wird das Äussere groß geschrieben. Ganz nach dem Motto «mein Haus, mein Auto, mein Körper» wird die ganze Energie auf «Sichtbares im Aussen» gelegt. Dabei vergessen viele, dass unsere Gedanken und Gefühle die eigentlichen Stars unseres Lebens sind. Und genau mit diesen Gedanken gilt es sorgsam umzugehen. Auch hierfür gibt es Methoden und Strategien, die Menschen zufriedener und «erfolgreicher» werden lassen. Stichwort: mehr Lebensfreude!

Gsi.News: Kannst du unseren Lesern dein Konzept erklären, das bei „Bösch bewegt“ täglich zur Anwendung kommt?

Bösch: Das eine Konzept gibt es bei uns gar nicht, denn die Konzepte sind so unterschiedlich wie die Wünsche unserer Kunden. Es ist konzeptionell ein grosser Unterschied, ob jemand 35 Jahre alt ist und 10 kg abnehmen möchte oder eine 70-jährigen Person, die alltagsfit sein will. Noch einmal ganz anders sieht es aus, wenn stark geforderte Führungskräfte zu uns kommen, die nach mehr Ruhe und Gelassenheit suchen. Wenn ich drei inhaltliche Säulen nennen darf: mentale Stärke – Training – Ernährung.

Gsi.News: Wer kommt zu euch nach Bendern und was sind die Themen, die dein Team und du gemeinsam mit euren Klienten angeht?

Bösch: Das ist das Schöne an unserer Arbeit. Mit jedem Kunden verfolgen wir (s)ein anderes Ziel. Die häufigsten Anliegen unserer Kunden sind: allgemeine Fitness steigern, körperliche Beschwerden lindern/eliminieren, Gewichtsreduktion, Muskelaufbau, gesünder zu leben und im Bereich des Mentalen geht’s um Motivation, Stressreduktion und Lebensfreude zu gewinnen.

Gsi.News: Welche drei Tipps kannst du der Gsi.News-Lesergemeinde in Sachen gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und Wellness mitgeben?

Bösch: Der wichtigste Tipp ist, dass die Menschen ihren WERT erkennen. Wenn Du nämlich erkennst, dass Du bereits grossartig bist, wirst Du gut auf Dich achten. Oder wer achtet nicht gut auf einen wertvollen Diamanten?
Der zweite Tipp: Mach nur wenige Dinge richtig, diese dafür konsequent. Zum Beispiel täglich zwei Liter Wasser trinken, zweimal pro Woche für 45 min laufen, acht Stunden schlafen etc.
Der dritte und zugleich wichtigste Tipp: Lass Dich von einem Profi unterstützen. Bei Umfragen antworten Menschen immer, dass ihre Gesundheit das Wichtigste sei. Erstaunlicherweise kümmern sich die meisten nur halbherzig darum – oft natürlich aus Unwissenheit.


Gsi.News: Welche Pläne hegst du beruflich wie privat für die nahe Zukunft?

Bösch: Mein Ziel ist es, noch mehr die Balance zwischen Unternehmer und Privatperson zu leben. Erfolg definiert sich für mich im Erreichen meiner Ziele in mehreren Lebensbereichen. Und auf
diesem Weg gilt es zufrieden und mit Lebensfreude voranzuschreiten (nicht daran auszubrennen, was vielen Unternehmern leider passiert).

Zur Person:
Andreas Bösch
Geboren: 1978
Familie: verheiratet, zwei Kinder
Beruf: Mentalcoach und Referent
Hobbys: Sport, lesen, Fliegerei
Fitness bedeutet für mich: mental und körperlich fit zu sein
Lieblingslektüre: Sachbücher
Kontakt: http://www.boesch-bewegt.com

© Tobias Köstl
Tags: FeldkirchFitness
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

16. September 2025
Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Liechtenstein

Ungarischer Außenminister zu Besuch in Liechtenstein

15. September 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Einsatzbilanz der Einsatzkräfte in Liechtenstein vom Wochenende

14. September 2025
Arno Brändle ist ein unglaublich kre-aktiver Kopf. Fotos: Bandi Koeck
gsi.podcast

Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

14. September 2025
nächster Artikel
© Darko Todorovic

„Lichtstadt Feldkirch“ auf Oktober 2021 verschoben

Kommentare 7

  1. Sabrina Mohr says:
    5 Jahren her

    Ich freue mich wirklich auf Fitness Tipps. Einen Personal Trainer zu haben wäre super cool, glaub aber das ist über meinem Lehrlingsgehalt.

  2. Simon Gmeiner says:
    5 Jahren her

    Mehr Lebensfreude finde ich ein super Ziel. Sympathische Vorstellung.

    • Andreas Bösch says:
      5 Jahren her

      Vielen Dank für Ihr Feedback Herr Gmeiner!

  3. Melanie Lechner says:
    5 Jahren her

    Stressreduktion ist auch mein Ziel, bin gespannt auf ihre Beiträge hier

    • Andreas Bösch says:
      5 Jahren her

      Liebe Frau Lechner, Sie verfolgen ein lohnenswertes Ziel! Stress wir in unserer Gesellschaft oft mit Erfolg assoziiert. Leider sieht das unser Körper und damit auch unsere Gesundheit ganz anders 😉

  4. Patrick Grabher says:
    5 Jahren her

    Stimmt alles. Ich muss einfach mal den ersten Schritt wieder machen. Nach Corona bin ich total eingerostet. Genial hier Anreize fürs loslegen zu kriegen.

    • Andreas Bösch says:
      5 Jahren her

      Ja Herr Grabher, der erste Schritt ist der wichtigste – wenn auch oft der schwerste 😉
      Es geht darum MOMENTUM aufzunehmen….ein paar Infos erfahren Sie hier in meinem YouTube-Video https://www.youtube.com/watch?v=B9un59F-oEA
      Alles Gute für Sie, Andreas Bösch

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist