Neues umweltfreundliches Silbertuch schützt vor Viren und Bakterien – und das ohne Chemie!

Copyright: Dyntex/Othmar Heideggert-1

Studien bestätigen die abtötende Wirkung auf Coronaviren und andere krankheitserregende Keime. Hände, Gesicht, Mobiltelefone oder Haltegriffe von Einkaufswagen können dadurch einfach desinfiziert werden.

Auch nach dem Ende des Corona-Lockdowns hat Hygiene höchste Priorität. Mit dem neuen Silbertuch VIRWENT der Firma Dynex, ein mit reinem Silber beschichtetes Tuch, desinfiziert Oberflächen ohne den Einsatz von Chemie und ist bis zu 150 Mal wiederverwendbar.

Durch einfaches Darüberwischen sinkt die Kontamination mit Bakterien und Viren drastisch. Anhand von Untersuchungen stellte ein deutsches Labor mit Viren und Bakterien im Juni eine „Virusinaktivierungsrate von mehr als 99,99% fest. Auf einem Handy sind nach dem Abwischen 96 Prozent weniger Viren und Bakterien zu finden. Kupfer gilt ebenfalls als äußerst resistent gegen die Viren.

Desinfektionsmittelersatz und umweltfreundlich

„Das Virwent Silbertuch kann den Einsatz von Chemie in allen Bereichen deutlich reduzieren“, ist Dyntex-Geschäftsführer Mathias Braun überzeugt. Auf die Verwendung alkoholbasierter Desinfektionsmittel, die in vielen Betrieben zum Einsatz kommen und die Haut stark belasten, kann oft ganz verzichtet werden. Braun sieht Anwendungsmöglichkeiten etwa in Büros, Supermärkten oder öffentlichen Verkehrsmitteln.

Da Silber durch seine antimikrobielle Wirkung Bakterien und Viren in wenigen Minuten abtötet, wird es im medizinischen Bereich schon längst eingesetzt.

„In Japan und Südkorea, die für ihre hohen Hygienestandards in allen Bereichen bekannt sind, hat sich das Silbertuch zur Desinfektion bereits bewährt“, schildert Dyntex-Geschäftsführer Braun.

Vertrieb zunächst im DACH-Raum

Das Tuch ist aus mit reinem Silber beschichteten Garn gefertigt. Es ist ultraleicht und stört deshalb auch nicht in einer Hosen- oder Manteltasche. Das Produkt ist auf Schadstoffe geprüft und mit dem Standard 100 by OEKO-TEX® zertifiziert.

Fact-Box:

Weitere Infos: www.virwent.com

Die mobile Version verlassen