Wir schreiben das Jahr 2020, ein Jahr, das anders ist als viele zuvor. Ein Jahr, das die Welt durch Waldbrände in Australien und Kalifornien, politischer und wirtschaftlicher Unruhe und besonders durch eine Pandemie namens Covid-19 wohl für immer gezeichnet hat. Aufgrund des Coronavirus und des verhängten Lockdowns musste die auf Frühjahr 2020 angesetzte Gemeinderatswahl auf Herbst verschoben werden. Wie in einigen anderen Städten werden auch die Bürger von Feldkirch erneut zur Urne gebeten, um die Stichwahl durchzuführen. Woran es genau liegt, dass die Wahlbeteiligung in der Montfortstadt derart niedrig war und ist, darüber zerbrechen sich viele die Köpfe. Eines steht fest: Die Unzufriedenheit vieler Bürger wurde gerade durch die vergangene Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl zum Ausdruck gebracht. Waren es Protestwähler, die jegliche Kandidaten aller Coleurs für unfähig respektive nicht wahlfähig hielten und somit nicht wählten? Oder waren es Wähler, die aus selbiger Unzufriedenheit und Protest einmal eine andere Partei wählten, damit die Absolute und vermeintliche (All)machtsfantasien einer sog. Volkspartei gebrochen werden? Aussagen wie „Flaniermeile Letze“ oder zur Zukunft vom SPZ Feldkirch und Jugendhaus Graf Hugo hängen noch nach. Viele Bürger fühlen sich in ihren Anliegen, die mit Sorgen, Ängsten und Ungewissheiten verbunden sind, schlichtweg nicht ernstgenommen und regelrecht überfahren. Doch bevor dann die eine Farbe gewählt wird, nur damit die andere Partei nicht gewinnt, bleibt man dann der Wahl doch lieber fern und lässt das Schicksal entscheiden?Gerade in der Kommunalpolitik sollten diese Parteiinteressen nachrangig behandelt und die wirklichen Anliegen und Probleme der Bürger in den Vordergrund gestellt werden. Ein frommer Wunsch? Hoffentlich nicht…
Bandis Koecktail: Eine Stadt (noch) ohne gewählten Bürgermeister
-
von BK
- Categories: KOLUMNE
ähnliche Artikel
Susis Gedankenwelt #209: Survival of the Narren
von
SUSI
2. Februar 2025
Alberts Notion: Abschiebepaket, Aus- und Einsperren
von
ADON
1. Februar 2025
Alberts Notion: Trumponomics - eine wirtschaftliche Notion
von
ADON
28. Januar 2025
Bandis Koecktail: Der Agrar-Streit - ein ungelöstes Kapitel Kommunalgeschichte
von
BK
23. Januar 2025