Vorarlberger unterstützen Schulprojekt in Kampala/Uganda

Im Bezirk Ssisa in Uganda leben ca. 58.000 Menschen, davon sind mehr als die Hälfte Kinder. Das Schulprojekt unterstützt Waisenkindern (zumeist HIV-Waisen) sowie stark benachteiligte Kinder, denen eine Schulausbildung ermöglicht wird. Dreimal täglich erhalten die Kinder zudem warmes Essen.

Nur 30 % der Bevölkerung ist berufstätig, der Hauptwirtschaftzweig ist die Landwirtschaft. Kinderarbeit ist an der Tagesordnung. Hauptertragsquelle ist der Anbau von Khat, eine Grundlage für Medikamentenherstellung. Der Genuss dieses Rohstoffs führt schnell in starke Abhängigkeit und verschärft die Situation der Kinderausbeutung. Die Kinder haben meist keinen Zugang zu Bildung bzw. Schulabschluss.

Derzeit sind mehr als 200 Kinder in der Schule von Pastor Martin Ssebaggala: „Zu unserem Schulgelände gehören sechs Klassenzimmer, zwei Büros und zwei kleine Schlafsäle. Derzeit wohnen 30 Kinder bei uns im Internatsbetrieb“ so der Geistliche. Der Bau der Schule und die erforderliche Infrastruktur konnte mit HIlfe von Spenden finanziert und bezahlt werden. Aber es braucht noch mehr Platz für die Aufnahme und Betreuung weiterer Kinder. „Wir brauchen Unterstützung für die tägliche Verpflegung der Kinder“ heisst es seitens des engagierten Betreuungsteams.
Seit 2009 unterstützen Margarethe und Gerhard Salzinger (Leitungsteam aus Vorarlberg) das Projekt in privater Initiative. Im Mai 2019 besuchte Pfarrer Paul Riedmann, ebenfalls aus Vorarlberg, das Projekt.

Kontakt:Pastor Martin Ssebaggala, P.O. Box 75899, Clock Tower, Kampala Uganda. Tel: +256 701 488 790, E-Mail: iamsaysthelordministries@yahoo.cim; Webseite: www.iamsysthelordministries.org. Pastor Martin steht jederzeit für weitere Informationen per E-Mail zur Verfügung!

Spendenkonto: IBAN: AT035800015186844391, BIC: HYPVAT2BDas Spendenkonto wurde in Österreich eingerichtet, um die Bankspesen gering zu halten. Die eingegangenen Gelder werden Vierteljährlich ohne Abzüge nach Uganda überwiesen. Verantwortlich dafür zeichnen Margarethe und Gerhard Salzinger aus Vorarlberg: E-Mail: salzinger@gmx.at; Tel. +43 664 3088066.

Die mobile Version verlassen