Nach 13 Jahren Einsatz wurde der alte Pritschenwagen der Gemeinde Mäder ausgemustert. Handelte es sich dabei um einen von Benzinbetrieb auf Benzin- und Gasbetrieb umgebauten Pritschenwagen, so ist der neue Iveco Daily ein reines Gasfahrzeug, das ausschließlich mit Biogas betrieben wird.
Die Gemeinde Mäder setzt als e5-Gemeinde der ersten Stunde auf Energiesparen und Klimaschutz. Daher war es wichtig für den Bauhof ein Fahrzeug zu bekommen, das für den praktischen Einsatz als Bauhoffahrzeug optimal geeignet ist und gleichzeitig möglichst wenig Umweltschäden verursacht. Der Gasantrieb setzt beim Betrieb deutlich weniger CO2 frei als ein benzin- oder dieselbetriebenes Fahrzeug. Mit dem Einsatz von Biogas kann der CO2-Ausstoß fast gegen Null gedrückt werden.
Die Mitarbeiter des Gemeindebauhofes sind für eine Gemeinde unverzichtbar. Durch ihre umfangreichen Tätigkeiten nehmen sie eine Schlüsselrolle in der Außenwirkung der Gemeinde ein.
Ihre Aufgaben sind überaus vielfältig:
- Unterhalt der gemeindeeigenen Straßen, Wege und Plätze
- Beheben von Straßenschäden
- Das Aufstellen der Verkehrszeichen und deren Unterhalt
- Die Befestigung von losen Kanaldeckeln
- Spiel- und sonstige Plätze werden regelmäßig auf die Sicherheit überprüft und instandgehalten.
- Bei Märkten, Festen, Großveranstaltungen und Umzügen stellt der Bauhof ordnungsgemäß die Absperrung und Beschilderung bereit.
- Rückschnitt der Gehölze im öffentlichen Raum
- Anlage und Pflege der öffentlichen Grünflächen (Blumenwiesen, Rasenmähen)
- Winterdienst