Im Jahr 1998 wurden die Altastädter Narrakarrazücher gegründet, welche in der Fünften Jahreszeit so richtig aufleben und sich heuer coronabedingt stark einschränken müssen.
Von Bandi Koeck
Gsi.News: Wie kam es zur Vereinsgründung und welches sind eure Inhalte?
Andreas Frick: 1998 kamen einige Freunde auf die Idee, einen Faschingswagen zu bauen, um auf den beliebtesten Umzügen mitzufahren. Seither wurde die Gruppe von Jahr zu Jahr immer größer. Das Ziel des Vereines ist die Erhaltung des Brauchtums „Fasnacht“ und zudem legen wir großen Wert auf den Zusammenhalt unserer Mitglieder von klein bis groß.
Gsi.News: Wie oft treffen sich die Mitglieder und was wird dann unternommen?
Frick: In der sog. Fünften Jahreszeit nehmen wir an zirka zehn Faschingsumzügen teil. Außerdem treffen wir uns auf den verschiedensten Bällen und Faschingspartys im Ländle. Jeden ersten Freitag im Monat gibt es unseren Vereinsabend im Vereinslokal, bei dem jeder herzlich willkommen ist. Tradition hat auch die jährliche Spanferkelpartie und die Nikolausfeier, bei der sich zahlreiche Mitglieder treffen.
Gsi.News: Auf welche Höhepunkte der vergangenen Jahre könnt ihr zurückblicken?
Frick: Ein Höhepunkt ist bestimmt das „Gatsch Matsch Volleyball“ welches wir dreimal organisierten und welches viel Freude aber auch Arbeit brachte. 2018 feierten wir unser 20-jähriges Bestehen, welches wir mit einer großen Party im Alten Hallenbad in Feldkirch feierten und noch einmal einen Rückblick aller bisherigen Kostüme präsentierten. Auch in diesem Jahr durften wir unser toll gestaltetes Vereinslokal beziehen.
Gsi.News: Wie ergeht es euch mit all den Covid-19-Maßnahmen?
Frick: Die Narren leben von geselligem Beisammensein, da ist das „sozial distancing“ nicht sehr förderlich. Mit den laufenden Änderungen der Bestimmungen ist es schwierig, mittelfristig zu planen. So wurden so gut wie alle Umzüge in diesem Jahr abgesagt und auch wir mussten unsere Nikolausfeier zuerst ins Freie verschieben und danach leider ganz absagen. Dennoch konnten wir unseren Mitgliedern mit einer Nikolausüberraschung vor der Haustüre eine kleine Freude bereiten. Wir machen aus der aktuellen Situation das Beste und planen bereits das neue Thema für die Saison 2021/22, welches wir hoffentlich wieder richtig feiern können.
Gsi.News: Welche Ziele verfolgt ihr für das Jahr 2021?
Frick: Auf unserem Plan steht das organisieren neuer Kostüme und der Umbau unseres Wagens, bei dem wir auf zahlreiche Helfer angewiesen sind. Außerdem hoffen wir, uns wieder im Vereinslokal und bei diversen Ausflügen treffen zu können. Der 11. 11. 2021 soll auf jeden Fall wieder mit einem üblichen Faschingsauftakt mit vielen Narren und Zuschauern gefeiert werden.
Gsi.News: Wir drücken die Daumen!
FACTBOX:
- Name des Vereins: Narrakarrazücher Altenstadt
- Gründungsjahr: 1998
- Mitgliederzahl: 55
- Präsident: Frick Andreas
- Webseite: www.narrakarrazuecher.com
- Kontakt: andreas.frick@gmx.at