Jugendrotkreuz zu Gast an der PH Vorarlberg

Angehende Pädagogen entdeckten die Vielfalt der Angebotspalette des ÖJRK.

Feldkirch „Schöne Erinnerungen und spannende News“ – mit diesen Worten beschrieben die Erstsemestrigen an der Pädagogischen Hochschule (PH) Vorarlberg das Spektrum an Materialien, Programmen und Leistungen, die die Vorarlberger Abordnung des Österreichischen Jugendrotkreuz kürzlich an der Hochschule in Feldkirch präsentierte.

„Unser Ziel ist es vorrangig, die Pädagogen in ihrem schulischen Alltag zu unterstützen, den Schulalltag sicherer zu machen und gleichzeitig die Schülerinnen und Schüler der Primar- und Sekundarstufe für unsere Werte und unsere Arbeit zu sensibilisieren“, beschreibt Erdin Kamoglu, Bereichsleiter des Jugendrotkreuzes Vorarlberg, das umfassende Angebot.

Zeitschriften, Lernmaterialien und Co.

So werden Klassiker wie Lernmaterialien für die freiwillige Radfahrprüfung und verschiedene Schwimmabzeichen (auch digital) ebenso angeboten wie Kartenaktionen. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Zeitschriften-Reihe, die unter dem Titel „Gemeinsam lesen“ informative und lehrreiche Publikationen von der 1. bis zur 8. Schulstufe beinhaltet und nach einer Neukonzeption gemeinsam vom Jugendrotkreuz und dem Buchklub getragen wird. Auch soll das sogenannte Helfi- bzw. Helping-Hands-Programm dabei unterstützen, Erste Hilfe im Schulalltag zu lehren und zu verankern.

Die Erstsemestrigen an der PH zeigten sich jedenfalls begeistert und vor allem in ihre Kindheitstage zurückversetzt. „Wir haben uns immer auf die nächste Ausgabe der Schülerzeitschriften gefreut. Da waren super Beiträge drinnen und unsere Lehrerinnen haben diese auch in den Unterricht miteingebunden“, erzählen Selin Sarpay, Aysegül Türkyilmaz und Melike Süer, die seit heuer die Studienbank an der PH drücken.

Factbox

Die mobile Version verlassen