Vorarlberg durch Fischnaller und Grabher vertreten
Heute Montag, 02. Mai 2022 wurde in der Urania in Wien im Rahmen der 34. Hauptversammlung des Verbandes der Österreichischen Volkshochschulen (VÖV) der Vorstand neu gewählt.
Die Volkshochschule ist die älteste und damit traditionsreichste Institution der Erwachsenenbildung in Österreich. Die Volkshochschule ist zugleich die größte Einrichtung der Erwachsenenbildung – in normalen Jahren zählt sie jährlich 500.000 Teilnahmen in ihren ca. 47.000 Kursen, Seminaren und Lehrgängen.
In Vorarlberg bieten die fünf Volkshochschulen an ihren Standorten Bludenz, Rankweil, Götzis, Hohenems und Bregenz jährlich etwa 2.500 Veranstaltungen für über 32.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Die Vorarlberger Volkshochschulen sind damit der größte Bildungsträger des Landes Vorarlberg. Mit ihren fünf Standorten sind sie im ganzen Land präsent, bieten Kurse in 56 Gemeinden des Landes an und sind so der starke Bildungspartner für die VorarlbergerInnnen vor Ort.
Zum Präsidenten der Volkshochschulen wurde Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer gewählt. Als Vorarlberger Vertreter in den Vorstand entsandt wurden Mag. Stefan Fischnaller, Direktor der Volkshochschule Götzis und Obmann der Vorarlberger Volkshochschulen und Dr. Michael Grabher, der Geschäftsführer der Volkshochschule Bregenz. Fischnaller wird als Vorarlberger Vertreter im Vorstand als stellvertretender Finanzreferent im Finanzausschuss mitarbeiten, Grabher ist Vorstandsmitglied.