Street Food Festival als Ort der Begegnung

Fotos: Reinhard und Matthias Decker

Gestern Sonntag, dem 02. Juli 2023, fand auf dem Vorplatz der Energiefabrik Frastanz der diesjährige Kulturtreff statt.

Das Organisationstrio Lukas Debortoli, Michaela Gort und Andrea Lins-Gabriel standen wegen des unsicheren Wetters vor keiner leichten Aufgabe. Anfangs gab es noch einige kleine Regenschauer bis dann um ca. 11:15 Uhr das Wetter besser wurde und sich einige Sonnenstrahlen durch die Wolken kämpften.

Frastanzer aus aller Welt verwöhnten die zahlreich erschienenen Besucher:innen mit verschiedensten Köstlichkeiten aus, Brasilien, Italien, Kroatien, Österreich, Peru, Serbien und der. Ein wahres Eldorado von Geschmackserlebnissen, die den Gaumen der Gäste verwöhnten. Mit viel Liebe gekocht, bekamen die Besucher Einblicke in die Kochkunst der verschiedensten Länder.

DCIM/100MEDIA/DJI_0213.JPG

Musik und Tanz

Zum Beginn des Kulturtreffs spielte die Jungmusik in einer zahlreichen Besetzung unter der Leitung von Veronika Merz verschiedenste Musikstücke. Im Laufe des Tages sorgten die Kindertanzgruppe des Trachtenvereins Frastanz und die Tanzgruppe KUD Kolo aus Serbien für Unterhaltung. Zum Abschluss folgte eine Tanz- & Showeinlage des Jugendhauses K9. Die Gemeindeausschüsse für Kultur, Soziales & Integration sowie Jugend & Freizeit freuten sich über den gelungenen Tag und die zahlreichen Gäste. Eine Veranstaltung, die nicht nur Gaumenfreuden bereitete, sondern auch viele Möglichkeiten der Verständigung der verschiedensten Kulturen bot.

Die mobile Version verlassen