River of Hope: Claudia Doron-Zahner und ihr Schulzentrum Tala Mosika im Kongo

Bilder: Bandi Koeck

Claudia Doron-Zahner gründete ohne einen Cent und einem vorbestimmten Projekt, den gemeinnützigen Verein „River of Hope“ im 2010 und landete in der Demokratischen Republik Kongo. Vergangene Woche hielt sie auf Einladung von Maturantinnen der International School Rheintal und Babett Cevirgen einen imposanten Vortrag mit anschließendem Interview in Buchs (siehe Titelbild und Foto unten).

In Ihrem DOK-Film nimmt Sie ihre Zuschauer auf eine Reise in ihr  Zentrum „Tala Mosika“ mit, (Tala Mosika bedeutet in Lingala „lueg drüber us“).

Mit dem Ziel „Hilfe zur Selbsthilfe“, hat sie mit viel Support aus dem Alpenrheintal um Umgebung vor 13 Jahren losgelegt. Heute steht auf den 5ha Land  ein Zentrum. Hier erhalten über 500 Primar- und Oberstufenschülern eine Schulbildung, werden im Gesundheitszentrum versorgt und profitieren  von der Fußballschule. 

Unter diesem Link gibt es den Film in Englisch und Deutsch und ein Interview mit TV Rheinwelten: https://www.epm-global.ch/media/documentary/

Spendenkonto:

Das Projekt welches mit der Anziehungskraft des Fussballs vor 13 Jahren startete. 

Die mobile Version verlassen