Rotarier und Jugendliche am gemeinsamen Mittagstisch

Fotos: OJAD

Projektstart: Rotary Clubs unterstützen Offene Jugendarbeit Dornbirn

Unter dem Namen „Rotarischer Tisch“ startete mit 15. Dezember ein neues Projekt der Rotary Clubs Vorarlberg, Bregenz und Dornbirn, das die Offene Jugendarbeit Dornbirn unterstützt. Jeden Freitag treffen sich Jugendliche und Rotarier ab 12 Uhr mittags im Jugendcafé Vismut, um gemeinsam zu essen, zu kochen und sich auszutauschen. Das Projekt ist für die Dauer eines Jahres geplant.

„Wir freuen uns, mit diesem Projekt eine Plattform zu schaffen, bei der gemeinsam gekocht und gegessen werden kann – und wo vor allem auch Austausch stattfinden soll. In positiver und entspannter Atmosphäre wird das Gespräch zwischen verschiedenen Altersgruppen und Lebenswelten gefördert“, gibt Dr. Simon Burtscher-Mathis vom Rotary Club Vorarlberg Einblick in die Idee des Rotarischen Tisches.

Rotarischer Tisch: jeden Freitag im Jugendcafé Vismut

Jugendlichen soll die Möglichkeit einer gesunden Mahlzeit geboten werden, aber auch das gemeinschaftliche Kochen und Essen stehen auf der sich wöchentlich wiederholenden Tagesordnung. „Jeden Freitag ab 12 Uhr können Jugendliche im Jugendcafé Vismut in der Schlachthausstraße 11 in Dornbirn vorbeischauen, um je nach Lust und Laune gemeinsam zu essen, nach Wunsch mitzukochen oder eben einfach zu reden“, geht Jasmine Riedmann, Leiterin des Projekts bei der Offenen Jugendarbeit Dornbirn (OJAD), ins Detail und ergänzt: „Wir möchten den Fokus auf eine ausgewogene Ernährung richten – und vor allem auch Jugendlichen, die keinen regelmäßigen Zugang zu gesunden Mahlzeiten haben, diese Gelegenheit anbieten.“ Geplant ist das Projekt Rotarischer Tisch für die Dauer eines Jahres.

Factbox

Offene Jugendarbeit Dornbirn

Der Verein Offene Jugendarbeit Dornbirn (OJAD) ist ein gemeinnütziger, politisch überparteilicher und konfessionell neutraler Verein. Neben vier Häusern und der mobilen Jugendarbeit werden Projekte zum Thema Integration, Qualifizierung, Digitalisierung, Gender Mainstreaming, Jugendsozialarbeit, Kultur, Sport, Gesundheit, Mitbestimmung, internationale Jugendbegegnungen, politische Bildung und Ökologie betrieben.

Rotary Clubs   

Die Rotary Clubs Dornbirn, Bregenz und Vorarlberg sind Teil des internationalen Rotary-Netzwerks, das sich der Förderung von Gemeinschaftsdiensten und humanitären Projekten verschrieben hat. Die Zusammenarbeit mit der Offenen Jugendarbeit Dornbirn ist ein weiterer Schritt, um die Verbindung zwischen verschiedenen Generationen zu stärken und einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.

Die mobile Version verlassen