Rotes Kreuz setzt auf Gelb

Fotos: RKV

Neue Uniformen für Einsatzkräfte bringt mehr Sicherheit, Sichtbarkeit und Komfort

In Vorarlberg tragen die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Vorarlberg seit Kurzem Rot in Kombi mit leuchtendem Gelb – diese Farben sind dabei nicht nur Zeugnis der neuen Uniformgeneration der Rettungsorganisation, sondern vor allem auch von Funktionalität und Universalität.

Die Dienstbekleidung der Rotkreuzler erfährt somit nach mehr als 20 Jahren eine qualitative und sicherheitstechnische Neuausrichtung bzw. Aufwertung: Der hohe reflektierende Gelbanteil macht das Outfit nicht nur strahlender, es macht die Rettungskräfte auch um ein Vieles sichtbarer und ermöglicht ein sichereres Vorankommen bei ihren mehr als 150.000 Einsätzen pro Jahr. Hinzu kommen die tragbaren Vorteile: Anstelle des einstigen festen, warmen Gewebes überzeugen die neuen Uniformen mit angenehmen und atmungsaktiven leichten Funktionsmaterialien, die insbesondere an warmen Tagen – diese gibt es bekanntlich immer mehr –wahre Erleichterung bringen.

Bild: RKV

Das Rote Kreuz Vorarlberg ist dabei österreichweit einer der ersten Landesverbände, der mit der neuen Adjustierung beliefert wurde. „Wir sind froh, dass wir unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der neuen Uniform qualitativ hochwertige und funktionale Dienstbekleidung zur Verfügung stellen können. So sind sie für ihren herausfordernden Alltag noch besser gerüstet und hoffentlich noch sicher unterwegs. Die neue Adjustierung soll ihnen auf jeden Fall ein verlässlicher, angenehmer und komfortabler Begleiter sein“, betonen die Verantwortlichen des Roten Kreuzes Vorarlberg – Präsident Dr. Ludwig Summer mit Geschäftsleitung mit Janine Gozzi, Gerhard Kräutler und Wolfgang Hartmann.

Die mobile Version verlassen