Spatenstich für Gesundheitszentrum Dornbirn

Die Allgemeinmediziner:innen Johanna Dreibholz (7.v.l.), Christine Spiegel-Bimmer (5.v.l.), Mathias Gretler (2.v.r.) und Christine Schwärzler (nicht im Bild) beim gemeinsamen Spatenstich mit aks Präsident Harald Schlocker (3.v.r), aks Geschäftsführer Georg Posch (4.v.r.), aks Prokurist Martin Berthold (2.v.l.) und Rainer Gebhard, Architekturbüro JK&P (6.v.r.), David Nussbaumer, Kaufmann Zwei (1.v.r.) Lars Schroff, Kaufmann Zwei (3.v.l.) mit Ordinationsassistentinnen & Kolleginnen und Kollegen. Foto: AKS

Die aks gesundheit GmbH feiert mit den künftigen Nutzern, Planern und der ausführenden Baufirma den Spatenstich des Gesundheitszentrums Dornbirn.

Die aks gesundheit GmbH setzt Standards für die Gesundheitsversorgung in Vorarlberg. Noch dieses Jahr wird das Gesundheitszentrum in der Höchsterstraße in Dornbirn mit vier allgemeinmedizinischen Praxen, Physiotherapie-, Psychologie- und Psychiatrieangeboten, sowie der arbeitsmedizinischen Dienstleisterin ameco GmbH fertiggestellt.

„Mit der Entwicklung und dem Bau von Gesundheitszentren in Vorarlberg wollen wir ein breites und vernetztes Angebot in der Gesundheitsversorgung vor Ort mit niederschwelligem Zugang anbieten. Unser Ansatz ist es, möglichst viele Disziplinen im Gesundheitsbereich unter einem Dach zu vereinen. Dadurch schaffen wir ein attraktives Angebot für Patientinnen und Patienten ebenso wie für Ärztinnen und Ärzte – das erhöht für alle die Behandlungsqualität. Die positiven Erfahrungen aus den bereits realisierten Projekten KÄZ (Kinderärztezentrum) Dornbirn und Feldkirch bestätigen uns darin“, so Georg Posch, Geschäftsführer der aks Firmengruppe.

Die aks gesundheit GmbH entwickelt das Projekt in enger Zusammenarbeit mit vier Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten und weiteren medizinischen Dienstleistern. Die bereits bestehende Ordination von Dr. Johanna Dreibholz in der Höchsterstrasse 27 wird auf rund 880 Quadratmeter erweitert. In nachhaltiger Bauweise entsteht hier Raum für vier allgemeinmedizinische Praxen, Physiotherapie und Psychologie und Psychiatrie, sowie für Arbeitsmedizin.

Die enge Vernetzung und Zusammenarbeit mit Mediziner:innen und Therapeutinnen und Therapeuten an diesem verkehrsgünstigen Standort sichert die Gesundheitsversorgung in Dornbirn. Diese Woche erfolgte der Spatenstich für das neue Gesundheitszentrum. Während der Bauzeit wird der Ordinationsbetrieb von Dr. Dreibholz ungestört weitergeführt.

Facts + Figures:

Die mobile Version verlassen