Alle Highlights eines vielfältigen Sommerangebots für Kinder, Jugendliche und Familien

"feldaus feldein" © Bernd Oswald

Die Stadt Feldkirch bietet Kindern, Jugendlichen und Familien auch in diesem Sommer ein vielfältiges Freizeitangebot. Denn Spiel, Spaß, Abwechslung und gute Laune dürfen in den Sommermonaten nicht zu kurz kommen. Los geht es in diesem Jahr bereits am 23. Juni.

Das bunte Programm für Kinder, Jugendliche und Familien erstreckt sich von Juni bis September. Ob Familienkonzert, Tanzworkshop, Clowntheater, diverse Hip-Hop-Aufführungen, Kinder- und Jugenddisco oder eine Theateraufführung – das breite Angebot von „feldaus feldein“ bietet für jeden Geschmack etwas. Die Kinder-Stadt „Klein-Feldkirch“, die alle zwei Jahre in den letzten drei Wochen der Sommerferien stattfindet, rundet das Sommerprogramm ab. 

„feldaus feldein“

Nach dem großen Erfolg von „feldaus feldein“ im Vorjahr wird das bunte Kulturprogramm für Kinder und Familien auch 2024 in den Stadtteilen fortgesetzt. Die Veranstaltungsreihe steht heuer unter dem Motto „Es muss einfach mehr getanzt werden…“ und bietet von Hip Hop über eine Kinder- und Jugenddisco bis hin zu zeitgenössischem Tanz für alle ein abwechslungsreiches Programm in allen Stadtteilen. Kinder und Familien sind eingeladen, kostenlos Spiel, Kunst und Kultur zu erleben. „Die Veranstaltungsreihe „feldaus feldein“ hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Familien Kunst und Kultur unkompliziert näher zu bringen“, so Bürgermeister Manfred Rädler. „Dabei verfolgt das Projekt bewusst einen aufsuchenden Ansatz und findet dort statt, wo die Bewohner:innen bereits sind: in allen Stadtteilen Feldkirchs“. Detaillierte Informationen zum Programm von „feldaus feldein“ sind online unter www.feldkirch.at/ferien zu finden.

Die Veranstaltungen finden bei jeder Witterung statt (Ausweichmöglichkeiten sind vorhanden) und sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kinder-Stadt „KleinFeldkirch“

Für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 12 Jahre bietet die Kinder-Stadt „KleinFeldkirch“ die beste Möglichkeit, in verschiedene Berufsfelder zu schlüpfen und einen anderen Alltag zu erleben. So können Kinder und Jugendliche etwa die Rolle eines Handwerkers oder einer Handwerkerin oder als Geschäftsmann oder Geschäftsfrau übernehmen und ein tägliches Einkommen erwirtschaften. Rund 250 Kinder Jugendlichen machen sich alle zwei Jahre

in der Kinder-Stadt täglich ans Werk, um spielerisch zu lernen, wie vielseitig das Leben in der Stadt sein kann und, dass persönlicher Einsatz wichtig ist für eine gute Entwicklung des Zusammenlebens in der Gemeinschaft.  Die Kinder-Stadt „KleinFeldkirch“ findet heuer vom 19. August bis zum 6. September statt. Die Öffnungszeiten sind jeweils von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zur Kinder-Stadt finden sich unter www.feldkirch.at/ferien.

Termine und Programm

Die mobile Version verlassen