10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Neuer Schwerpunkt: Tag der offenen Tür am GYS

von TOFI
14. November 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Gymnasium Schillerstraße

Foto: Gymnasium Schillerstraße

Das Gymnasium Schillerstraße lädt am Samstag, den 16. November, alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. Von 9 bis 13 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, den Schulalltag hautnah mitzuerleben.

Neue Ausbildungszweige

WERBUNG

Lehrer und Schüler stehen an verschiedenen Informationsständen für Fragen zur Verfügung und geben Auskunft über die neuen Schwerpunkte und Ausbildungszweige, welche den neu eintretenden Volksschülern ab Schuljahr 2025/2026 zur Verfügung stehen. Dazu zählen der Schwerpunkt mit Fokus auf Naturwissenschaften und Design oder der Schwerpunkt mit Fokus auf Sprachenvielfalt und Auslandsreisen.

Naturwissenschaftlich-kreativer Schwerpunkt

Der Schwerpunkt wird ab dem Schuljahr 2025/26 für neu eintretende Volksschüler angeboten und bietet forschendes und gestalterisches Lernen in fächerübergreifenden Projekten. Hierfür wird ein schulautonomes MIN|K|T-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Kreativität, Technik) eingeführt. Ab der dritten Klasse wird in geblockten MIN|K|T-Stunden intensiv an Projekten gearbeitet. Der naturwissenschaftlich-kreative Schwerpunkt wird in der Oberstufe als BRG-Langform fortgeführt und mit MIN|K|T-Zusatzstunden im Bereich Wirtschaft, Technik und Nachhaltigkeit sowie einem aufbauenden Laborunterricht in Biologie, Physik und Chemie ergänzt.

Sprachlich-kultureller Schwerpunkt

Im diesem Schulzweig steht das Erlernen und Erleben von Sprachen und das Kennenlernen verschiedener Kulturen im Mittelpunkt. Ab der ersten Klasse wird Englisch als erste lebende Fremdsprache eingeführt. Mit Französisch ab der dritten Klasse kommt eine zweite lebende Fremdsprache hinzu. Im Fokus steht ein lebendiger Fremdsprachenunterricht mit interaktiven und spielerischen Elementen. Die englische Sprache wird bewusst in den Unterricht integriert, indem in verschiedenen Fächern bilinguale Unterrichtssequenzen über mehrere Wochen durchgeführt werden.

Führungen und Gespräche

Interessierte können an geführten Rundgängen durch die Schule teilnehmen, bei denen nicht nur die Klassenzimmer und Fachräume, sondern auch die neuesten digitalen und kreativen Lehrmethoden vorgestellt werden. 

Spektakuläre Shows

Beim Besuch des Tages der offenen Tür präsentieren die Schüler die Vielfalt des Gymnasium Schillerstraße – es finden beeindruckende Konzerte und Ausstellungen, faszinierende Experimente und Mitmachworkshops statt.

Dieser Tag bietet die Gelegenheit, sich einen umfassenden Eindruck von den Möglichkeiten am Gymnasium Schillerstraße zu verschaffen, sowie zu entdecken, wie ein begabungsgerechtes Angebot die Talente der Schulgemeinschaft fördert

Tags: BildungEventsFeldkirchJugendlicheSchulen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
nächster Artikel
Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lichtblicke

Heute beliebt

  • Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck

    Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meilenstein beim Hochwasserschutzprojekt Rhesi steht kurz bevor

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist