„Wir sind stolz auf jede einzelne Pflegefamilie“

Fotos: Vorarlberger Kinderdorf

Zweite Eltern, zweite Chance: Die Pflegekinderhilfe lädt zum offenen Infoabend am 20. Jänner ins Vorarlberger Kinderdorf Kronhalde.

Wenn ein Kind nicht in seiner Herkunftsfamilie aufwachsen kann, sind Pflegeeltern eine enorme Chance. Fast 200 Kinder und Jugendliche werden derzeit von Pflegeeltern betreut. Viele dieser Kinder bleiben bis zur Volljährigkeit und darüber hinaus in ihrer Pflegefamilie. „Wir sind stolz auf jede einzelne Familie, die den Lebensweg eines Kindes positiv prägt“, sagt Pflegekinderhilfe-Leiterin Claudia Hinteregger-Thoma vom Vorarlberger Kinderdorf anlässlich eines kürzlich stattgefundenen Pflegeelternfestes.

Was es zu wissen gilt
Was es heißt, ein Pflegekind aufzunehmen, darüber informiert das Vorarlberger Kinderdorf laufend im Rahmen von Infoabenden. Am 19. Jänner ist es wieder so weit: Interessierte erwarten ab 19 Uhr im Vorarlberger Kinderdorf in Bregenz Erfahrungsberichte von Pflegeeltern ebenso wie handfeste Infos über verschiedene Möglichkeiten der Pflegschaft, die von der längstens zwei Jahre dauernden Bereitschaftspflege bis zur Dauerpflege reichen.

Ohne Anmeldung herzlich willkommen
Als Pflegeeltern kommen alle Interessierten unabhängig von Gender oder Familienstand in Frage, die die Elternfunktion für ein Kind übernehmen wollen, das nicht ihr eigenes ist. Auch Einzelpersonen sind angesprochen. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, sich auf das Thema „Pflege und Erziehung“ einzulassen und einem Kind oder einen Teenager Sicherheit und Geborgenheit zu geben. Der Infoabend am 20. Jänner bietet die Chance, sich unkompliziert, ohne Anmeldung und aus erster Hand zu informieren. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Infoabend „Zweite Eltern, zweite Chance“ am Montag, 20. Jänner, um 19 Uhr, Vorarlberger Kinderdorf, Kronhaldenweg 2, Bregenz. Keine Anmeldung nötig, weitere Infos: T +43 650 4992040, pflegekinderhilfe@voki.at, www.vorarlberger-kinderdorf.at


Die mobile Version verlassen