Walter Schnetzer – Der Illusionsmaler zwischen Kunst und Realität
Er bemalte nicht nur Wände, sondern ganze Welten: Der Rankweiler Künstler Walter Schnetzer hat mit seinen eindrucksvollen Illusionsmalereien Räume verwandelt – von edlen Hotels bis hin zu einem Schweizer Bordell, wo er während des laufenden Betriebs Themenzimmer ausgestaltete. In dieser Podcast-Folge spricht er über seinen künstlerischen Werdegang, seine Inspirationen und sein außergewöhnlichstes Projekt: Ein Haus, an dem er fast zwanzig Jahre lang malte, bis jede Decke, jede Wand ein Kunstwerk war.
Von der frühen Leidenschaft für das Zeichnen bis hin zu surrealen Landschaften und fantastischen Wandillusionen erzählt Schnetzer, wie er seinen ganz eigenen Stil entwickelte. Besonders spannend: Seine Begegnungen mit Künstlern der Wiener Schule des Phantastischen Realismus und die Herausforderungen der Trompe-l’œil-Malerei, bei der er den Betrachter gekonnt in eine dreidimensionale Illusion entführt.
Ein Gespräch voller Anekdoten, Kunstphilosophie und einem Einblick in eine Welt, die zwischen Traum und Realität schwebt.