Die Stadt Feldkirch hat zwei wichtige Brückenprojekte erfolgreich abgeschlossen und setzt damit ein weiteres Zeichen für eine sichere und moderne Infrastruktur. Im Fokus standen die Naflabrücke und die Spiersbachbrücke, deren Sanierungen in den vergangenen Wochen umgesetzt wurden.
Die Naflabrücke, eine zentrale Verbindung zwischen der Breitenstraße und der Naflastraße, wurde umfassend saniert. Neben einer statischen Verstärkung wurden die Fahrbahn sowie die Geländer erneuert. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf den Hochwasserschutz gelegt, um die Sicherheit der Brücke langfristig zu gewährleisten. Seit Mitte Jänner 2025 steht die Naflabrücke wieder vollständig für den Verkehr zur Verfügung.
Spiersbachbrücke modernisiert
Auch die Spiersbachbrücke wurde erfolgreich modernisiert. Hier konzentrierten sich die Arbeiten auf die Erneuerung des Geländers, um die Sicherheit für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen zu verbessern. Die Arbeiten wurden bereits abgeschlossen, und die Brücke ist ebenfalls uneingeschränkt nutzbar.
Zukunftsfähige Brückenprojekte
„Mit der Modernisierung der beiden Brücken setzt die Stadt Feldkirch ein klares Zeichen für nachhaltige Infrastruktur und den Schutz vor Hochwasser“, erklärt Bürgermeister Manfred Rädler. „Diese Projekte tragen wesentlich dazu bei, die Mobilität und Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer:innen zu gewährleisten.“