Das GraviTrax Action Set Energy von Ravensburger verspricht noch mehr Spannung und kreative Möglichkeiten für alle Fans der beliebten Kugelbahn. Mit neuen Action-Elementen wie dem Energy Motor, Energy Trigger und Energy Stop sollen Bahnen noch dynamischer und länger spielbar werden. Doch hält das Set, was es verspricht? Wir haben es ausführlich getestet und verraten, ob sich die Erweiterung lohnt.
Verpackung und Inhalt
Das Set kommt in der gewohnt hochwertigen Ravensburger-Verpackung, die ansprechend gestaltet und informativ ist. Im Inneren finden sich mehrere neue Bauelemente, die für zusätzlichen Schwung und Interaktion sorgen:
- 1x Energy Motor – eine batteriebetriebene Einheit, die die Kugel durch einen Mechanismus weiter antreibt.
- 2x Energy Trigger – Auslöser, die durch eine Kugel aktiviert werden und so eine Kettenreaktion auslösen können.
- 1x Energy Stop – Eine Kontrollstation, die eine Kugel gezielt stoppt und erst nach einer bestimmten Aktion freigibt.
- Weitere Bahnelemente wie Schienen, Höhensteine und Anbindungen für den neuen Antrieb.
Aufbau und erste Schritte
Die Integration des Energy Sets in bestehende GraviTrax-Bahnen funktioniert problemlos. Die neuen Elemente lassen sich nahtlos in vorhandene Strecken einfügen und erweitern den Spielraum für noch komplexere Konstruktionen.
Besonders spannend: Der Energy Motor wird mit Batterien betrieben und kann die Kugel aktiv anschieben, wodurch lange Strecken oder Höhenunterschiede leichter überbrückt werden. Das Energy Stop-Element bringt eine strategische Komponente ins Spiel, da die Kugel erst nach einer bestimmten Aktion freigegeben wird.
Einziger Kritikpunkt: Der Energy Motor ist nicht lautlos – ein leises Surren ist während des Betriebs hörbar. Dies fällt jedoch nur bei sehr ruhiger Umgebung auf.
Spielspaß und Möglichkeiten
Mit den neuen Elementen lassen sich unglaublich spannende Effekte erzielen. Besonders der Energy Trigger erlaubt es, mehrere Bahnen zu verknüpfen, sodass eine Kugel eine andere Bahn in Gang setzt – das sorgt für faszinierende Kettenreaktionen!
Dank des Energy Motors können nun auch längere oder mehrstufige Strecken gebaut werden, ohne dass die Kugeln an Schwung verlieren. Gerade für jüngere Kinder, die oft mit unzureichender Kugelgeschwindigkeit kämpfen, ist dies eine echte Bereicherung.
Die Kreativität beim Bauen wird durch die zusätzlichen Möglichkeiten erheblich gesteigert. Besonders in Kombination mit weiteren GraviTrax-Erweiterungen (z. B. Jump, Hammer oder Spiral) entstehen unglaublich spektakuläre Bahnen.
Langlebigkeit und Erweiterungspotenzial
Das GraviTrax Action Set Energy ist eine gelungene Ergänzung, die auch langfristig für neue Bauideen sorgt. Es richtet sich besonders an erfahrene GraviTrax-Spieler, die ihre Kugelbahn auf ein neues Level heben möchten.
Da das Set mit allen anderen GraviTrax-Bauteilen kombinierbar ist, wächst der Spielspaß mit jeder neuen Erweiterung. Die hohe Qualität der Bauteile garantiert zudem eine lange Lebensdauer.
Fazit: Lohnt sich das GraviTrax Action Set Energy?
Ja! Das Set bringt eine völlig neue Dynamik in das GraviTrax-Universum. Besonders die Kombination aus mechanischen und elektrischen Elementen sorgt für eine kreative Erweiterung des Spielsystems.
Allerdings ist das Set keine eigenständige Kugelbahn, sondern eine Erweiterung, weshalb bereits ein GraviTrax Starter-Set vorhanden sein sollte. Für erfahrene Spieler ist es ein echtes Highlight, während Einsteiger möglicherweise mit einem Basis-Set beginnen sollten.
Factbox: Ravensburger GraviTrax Action Set Energy
🔹 Hersteller: Ravensburger
🔹 Serie: GraviTrax
🔹 Altersempfehlung: Ab 8 Jahren
🔹 Enthält: 1x Energy Motor, 2x Energy Trigger, 1x Energy Stop + weitere Bauelemente
🔹 Batterien: Erforderlich (nicht enthalten)
🔹 Preis: Ca. 39,99 € (UVP)
🔹 Erweiterung: Nur mit GraviTrax Starter-Set spielbar
🔹 Besonderheiten: Erlaubt elektrische und mechanische Interaktionen für längere und dynamischere Bahnen
🔹 Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)
🎢 Für alle GraviTrax-Fans, die ihre Bahnen noch actionreicher gestalten möchten, ist dieses Set eine klare Empfehlung!