Mit Agent DOG bringt Schmidt Spiele eine neue spannende Variante des beliebten Klassikers DOG auf den Tisch. Dieses actionreiche Brettspiel kombiniert strategisches Denken mit kooperativen Elementen, indem die Spieler als Agententeam knifflige Missionen erfüllen müssen. Doch lohnt sich diese Neuerung für Fans der DOG-Serie? Wir haben das Spiel ausführlich getestet!
Spielprinzip & Ziel des Spiels
Bei Agent DOG übernehmen die Spieler die Rolle von geheimen Spezialagenten, die gemeinsam versuchen, geheime Missionen zu erfüllen und ihre Zielkarten sicher in die Agentenzentrale zu bringen.
Im Gegensatz zum klassischen DOG, das eine Art strategisches „Mensch ärgere dich nicht“ mit Kartensteuerung ist, setzt Agent DOG auf eine teamorientierte Spielweise mit speziellen Agentenfähigkeiten. Die Spieler bewegen ihre Spielfiguren mithilfe von Aktionskarten, müssen sich aber untereinander absprechen, da die Missionen nur im Team zu bewältigen sind.
Es gilt, Hindernisse zu überwinden, Gegner-Agenten auszutricksen und durch cleveres Kartenausspielen gemeinsam den Sieg zu erringen. Dabei können die Spieler nicht nur ihre eigenen Figuren ziehen, sondern auch ihre Mitspieler unterstützen – Koordination ist also der Schlüssel zum Erfolg!
Material & Gestaltung
Die hochwertige Ausstattung überzeugt mit einem modernen, geheimnisvollen Agenten-Design. Das Spielbrett ist klar strukturiert und sorgt mit seinen Missionselementen und markanten Symbolen für ein immersives Spielerlebnis.
Die Spielfiguren, Karten und Spezialfähigkeiten sind ansprechend gestaltet und sorgen für viel Abwechslung. Besonders die Missionen und taktischen Elemente verleihen dem Spiel eine dynamische Tiefe, die bei DOG-Fans und Neueinsteigern gleichermaßen gut ankommt.
Spielspaß & Strategie
Agent DOG erfordert deutlich mehr strategisches Denken und Planung als das klassische DOG, da die Spieler nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihr Team agieren müssen. Das sorgt für spannende Diskussionen, Taktikgespräche und jede Menge Interaktion.
Besonders gelungen ist die Vielseitigkeit der Missionen: Jede Runde fühlt sich anders an, da die Herausforderungen variieren und sich die Teams immer wieder neu auf die Lage einstellen müssen.
Das Spiel ist ideal für Familien und Freundeskreise, die gerne zusammenarbeiten und taktische Entscheidungen treffen. Durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade kann es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Strategen herausfordernd sein.
Fazit: Agent DOG bringt frischen Wind in die DOG-Serie!
Schmidt Spiele ist mit Agent DOG eine spannende Weiterentwicklung des beliebten DOG-Klassikers gelungen. Die Kombination aus Kooperation, taktischem Tiefgang und cleveren Missionen sorgt für ein abwechslungsreiches Spielerlebnis, das sowohl eingefleischte DOG-Fans als auch Neueinsteiger begeistern wird.
Wer ein spannendes, teamorientiertes Taktikspiel sucht, das über klassisches Rennen und Blockieren hinausgeht, sollte sich Agent DOG nicht entgehen lassen!
Factbox: Agent DOG von Schmidt Spiele
🔹 Hersteller: Schmidt Spiele
🔹 Spieleranzahl: 2–4 Spieler
🔹 Altersempfehlung: Ab 10 Jahren
🔹 Spieldauer: Ca. 30–45 Minuten
🔹 Mechanik: Kartenbasiertes Taktikspiel mit kooperativen Missionen
🔹 Besonderheiten: Interaktive Agentenfähigkeiten, taktische Zusammenarbeit, variable Missionen
🔹 Preis: Ca. 24,99 € (UVP)
🔹 Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)
🎲 Für Fans von DOG und taktischen Strategiespielen – ein echter Geheimtipp für spannende Spieleabende!