Im Innenhof Gilmstraße/Graf-Hugo-Wuhrgang in Feldkirch werden in den kommenden Tagen Bäume gepflanzt. Damit soll die Aufenthaltsqualität trotz der anstehenden Bauarbeiten an der benachbarten Montfortbrücke gesteigert werden.
Nachdem in den vergangenen Monaten die bestehenden Garagen abgerissen wurden, dient die Fläche nun als temporärer Ersatz für Parkplätze, die während der Bauarbeiten an der Montfortbrücke wegfallen. Ab Anfang März wird dieser Bereich in die Parkraumbewirtschaftung integriert und kostenpflichtig.
Gleichzeitig setzt die Stadt gezielt auf Begrünung: Zwei neue Grüninseln mit einer Fläche von 90 bzw. 60 Quadratmetern werden angelegt und mit insgesamt elf Bäumen bepflanzt. Darunter befinden sich Purpur-Erlen und Hainbuchen, die von der Stadtgärtnerei in den kommenden Tagen gesetzt werden. Ergänzend werden ab Sommer Sitzgelegenheiten aufgestellt, um den Innenhof als Erholungsraum nutzbar zu machen. Die Gesamtkosten für diese Maßnahmen belaufen sich auf rund 6.000 Euro. „Mit den Begrünungsmaßnahmen können wir die Aufenthaltsqualität für die Bewohner:innen der umliegenden Häuser deutlich steigern“, freut sich Bürgermeister Manfred Rädler.
Nach Abschluss der Bauarbeiten an der Montfortbrücke ist ab 2027 eine umfassende Neugestaltung des Innenhofs unter Einbindung der Anwohner vorgesehen.