Mit der Reihe „Kaiserin Elisabeth ermittelt“ hat Thomas Brezina eine faszinierende Mischung aus historischem Roman und Krimi geschaffen. Im vierten Band, „Sisis Gift aus Griechenland“, schickt er die österreichische Kaiserin auf eine spannende Ermittlungsreise, die sie von der idyllischen Insel Korfu bis an den englischen Königshof führt.
Inhalt
Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als Sisi, sucht auf Korfu Erholung von ihren kaiserlichen Pflichten. Dort begegnet sie einer Frau, die behauptet, als Medium mit der Totenwelt in Kontakt zu stehen, und warnt Sisi vor einem „Gift aus Griechenland“, das ihr Leben bedroht. Zeitgleich besucht Sisis rebellische Schwester Marie die Insel und lernt einen mysteriösen britischen Gentleman kennen. Als dieser tot aufgefunden wird und Marie sich an nichts erinnern kann, beschließt Sisi, der Sache auf den Grund zu gehen. Ihre Ermittlungen führen sie und Kaiser Franz Joseph nach London zu Queen Victoria, wo sie einem düsteren Geheimnis auf die Spur kommen.
Stil und Sprache
Thomas Brezina gelingt es, historische Details mit fiktiven Elementen zu verknüpfen und dabei ein lebendiges Bild der damaligen Zeit zu zeichnen. Sein Schreibstil ist flüssig und fesselnd, die Dialoge sind authentisch und tragen zur Charakterentwicklung bei. Die Beschreibungen der Schauplätze, insbesondere der griechischen Insel Korfu und des viktorianischen Londons, sind so anschaulich, dass sie das Kopfkino des Lesers anregen.
Charaktere
Sisi wird als vielschichtige Persönlichkeit dargestellt:
- Neugierig: Ihre Bereitschaft, sich auf das Unbekannte einzulassen, treibt die Handlung voran.
- Mutig: Trotz der Gefahren scheut sie nicht davor zurück, Nachforschungen anzustellen.
- Einfühlsam: Ihre Sorge um ihre Schwester Marie zeigt ihre familiäre Verbundenheit.
Die Nebenfiguren, wie die exzentrische Schwester Marie und die strenge Queen Victoria, sind ebenfalls gut ausgearbeitet und bereichern die Geschichte.
Spannungsbogen
Der Roman hält den Leser mit unerwarteten Wendungen und gut platzierten Hinweisen in Atem. Die Mischung aus mysteriösen Vorfällen, politischen Intrigen und persönlichen Konflikten sorgt für kontinuierliche Spannung bis zum Schluss.
Fazit
„Sisis Gift aus Griechenland“ ist ein gelungener historischer Kriminalroman, der mit einer starken Protagonistin, authentischen Schauplätzen und einer packenden Handlung überzeugt. Thomas Brezina beweist einmal mehr sein Talent, Geschichte und Fiktion zu einem mitreißenden Leseerlebnis zu verweben.
Factbox
- Titel: Sisis Gift aus Griechenland
- Autor: Thomas Brezina
- Verlag: Edition a
- Erscheinungsdatum: 12. Oktober 2024
- Seitenzahl: 352
- ISBN: 978-3-99001-749-4
- Preis: 20,00 €
- Reihe: Kaiserin Elisabeth ermittelt – Band 4
Für Liebhaber historischer Krimis und Fans von Kaiserin Elisabeth ist dieses Buch eine klare Empfehlung.