Das sind Österreichs beste Städte für Vegetarier und Veganer

Vegane Ernährung. Bild: Holidu

Salzburg führt das Ranking an – Feldkirch und Dornbirn in den Top 10

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegetarische oder vegane Ernährung. Doch welche Städte in Österreich bieten die beste Auswahl an Restaurants für fleischlose Genießer? Eine aktuelle Auswertung zeigt, wo die pflanzenbasierte Küche besonders gut vertreten ist.

Das Ferienhaus-Portal Holidu hat analysiert, in welchen österreichischen Städten das Angebot an vegetarischen und veganen Restaurants im Verhältnis zur Einwohnerzahl am größten ist. Das Ergebnis: Salzburg belegt mit 6,94 Restaurants pro 100.000 Einwohner den ersten Platz, gefolgt von Graz und Wien. Auch Vorarlberg ist mit Feldkirch und Dornbirn in den Top 10 vertreten.

Salzburg auf Platz eins

Salzburg überzeugt mit fünf veganen und sechs vegetarischen Restaurants sowie weiteren 97 Lokalen mit entsprechenden Speiseangeboten. Besonders beliebt ist das „The Green Garden“, das moderne, kreative pflanzliche Küche mit regionalen Zutaten kombiniert.

Graz und Wien mit großer Auswahl

Graz sichert sich mit insgesamt 19 vegetarischen und veganen Restaurants den zweiten Platz. Wien bietet mit 45 veganen und 67 vegetarischen Restaurants zwar die größte Gesamtanzahl, landet aufgrund der hohen Bevölkerungszahl jedoch auf Rang drei.

Auch Vorarlberg in den Top 10

Feldkirch belegt mit drei vegetarischen Restaurants den fünften Platz. Dornbirn folgt auf Rang sieben. Besonders in kleineren Städten wächst das Bewusstsein für pflanzenbasierte Ernährung, was sich in einem erweiterten Gastronomieangebot widerspiegelt.

Die vollständige Liste der besten Städte für Vegetarier und Veganer ist online auf Holidu abrufbar.

Die mobile Version verlassen