Die Stadt Feldkirch setzt weiterhin starke Akzente in der regionalen Kunst- und Kulturlandschaft. Der Stadtrat hat kürzlich Förderungen in Höhe von rund 590.000 Euro an vier bedeutende Kulturinstitutionen und -projekte vergeben. Mit dieser finanziellen Unterstützung wird die kreative Vielfalt der Stadt gefördert und gestärkt.
„Für die großen Feldkircher Kulturveranstalter wie die Lichtstadt, die Montforter Zwischentöne, das poolbar Festival und den Kulturkreis Feldkirch, der das Theater am Saumarkt betreibt, ist die Stadt Feldkirch der wichtigste Fördergeber“, betont Bürgermeister Manfred Rädler. „Deshalb freut es mich, dass wir trotz der angespannten finanziellen Lage diese Projekte auch heuer maßgeblich unterstützen können.“
Zusätzlich zu den Förderungen für die großen Feldkircher Kulturinstitutionen werden zahlreiche kleinere Kulturinitiativen unterstützt. Insgesamt stellt die Stadt Feldkirch in diesem Jahr rund 1,15 Millionen Euro für Kunst- und Kulturförderungen zur Verfügung. „Kultur hat in Feldkirch einen hohen Stellenwert, weshalb die Kulturförderung weitgehend stabil gehalten wurde“, betont Rädler.
Neben der finanziellen Unterstützung bietet die Stadt Feldkirch seit dem letzten Jahr den Pulverturm als Ort für kreatives Schaffen an, ein Angebot, das sehr gerne wahrgenommen wird. Darüber hinaus lädt die Stadt zwei Mal jährlich zu Vernetzungstreffen ein, der nächste Austausch ist für Mai anberaumt. Nicht zuletzt etabliert sich das Palais Liechtenstein im Herzen der Stadt als Ort für Kunst und Kultur, der stark auf Zusammenarbeit und Kooperationen setzt.