Bei der konstituierenden Sitzung der neu gewählten Gemeindevertretung in Frastanz wurde Michaela Gort am Donnerstag einstimmig als Vizebürgermeisterin bestätigt. Zudem wählten die 27 Mandatare den neuen Gemeindevorstand und legten ihr Gelöbnis ab.
Wie die Marktgemeinde Frastanz mitteilt, bleibt Michaela Gort für weitere fünf Jahre Vizebürgermeisterin. Bereits 2020 war sie erstmals in dieses Amt gewählt worden. Gemeinsam mit ihr wurden Andrea Lins-Gabriel, Jürgen Blacha und Lukas Debortoli (alle Volkspartei) sowie Robert Schöch (Grüne) und Martin Bertsch (FPÖ) in den Gemeindevorstand gewählt.
Der neue Gemeindevorstand und die neue Gemeindevertretung
Die Anzahl der Vorstandsmitglieder wurde zuvor auf sechs festgelegt. Die Sitzverteilung ergibt sich aus dem Wahlergebnis vom 16. März: Vier Sitze entfallen auf die „Frastanzer Volkspartei – Bürgermeister Walter Gohm“, je ein Mandat auf die Fraktionen „Grüne und Parteifreie Frastanz“ sowie „FPÖ Frastanz und Parteifreie“.
In der Sitzung wurde außerdem die Zusammensetzung der neuen Gemeindevertretung bestätigt. Acht der 27 Mitglieder sind neu im Gremium. Die bisherigen Mandatare, die nicht mehr vertreten sind, wurden verabschiedet. Der offizielle Teil der Sitzung endete mit der Vorarlberger Landeshymne.