Er ist der Ländle-Musiker, der drei Nachnamen hatte: Geboren als Wolfgang Mario Wittwer, hieß er in späterer Kindheit als seine Mutter heiratete Franzoi und hat sich dann den Künstlernamen Wolfgang Frank gegeben. Aber eigentlich hätte er den Mittelnamen Mario dem Wolfi bevorzugt. „Der Mario ist auf meiner Taufe verloren gegangen“ erklärte der charismatische Musiker seinen Fans und Künstlerkollegen: „Auf meiner Tauftorte hat die Katze den Mario abgeschleckt.“
Text, Fotos und Videos: Bandi Koeck
Nur geladene Gäste, darunter auserwählte Fans, Musikerfreunde und Produzent sowie Familie trafen sich heute Nachmittag just auf der Bühne des Vereinshaussaals neben dem AmBach in Götzis zur Vorpremiere der 14 brandneuen Eigenkompositionen in entspannter Atmosphäre. Erleben und anhören lautete die Devise. Mit insgesamt 65 Musikern in Studios in Bologna und Rom wurde etwas ganz Besonderes des Country-Folk von Wolfgang Frank alias Franzoi geschaffen. Er sei zwar auch auf Spotify, aber für einen Download 0,007 Cent Brutto sei weniger attraktiv wie wenn jemand die in Kürze erscheinende Vinylplatte kaufen würde.
Nach einigen interessanten Geschichten, bei denen Wolfi regelrecht aus dem Nähkästchen plauderte und bei seiner ebenfalls auf der Bühne anwesenden Mutter und Künstlerkollegen wie Cesar Galehr Bestätigung der alten Geschichten einholte, wurden die Anwesenden zum Anhören der neuen, bis dato noch unveröffentlichten Platte beglückt. Auch Marcella D`Angelo Adamis Kurzfilm aus dem Studio wurde präsentiert und mit großem Interesse aufgenommen.
Für Wolfgang Frank sei dies wie eine Vernissage – halt statt mit Bildern mit seiner Musik. Davor gab er immer wieder kurze Kostproben live von seinem ersten Lied, das er in der frühen Jugend komponiert hatte, bis zu Wicked Game. Das Publikum wurde von den fein abgemischten Klängen von Produzent Marco Adami (Colosseum Sound Factory Rankweil) entführt und auf einen emotionalen Höhenflug mitgenommen, denn in jedem Song von Wolfgang Frank/Franzoi steckt ganz viel Herzblut. Es dreht sich um das Leben, um Liebe und auch um das Wetter.
Im Anschluss an dieses besondere musikalische Erlebnis, bei dem Wolfgang Frank sein hohes Maß an Selbstbewusstsein und sein Bühnen- und Unterhaltungstalent einmal mehr unter Beweis stellte, gab es ein entspanntes Get-Together mit Snacks und Getränken. Es wurde viel gelacht, geredet und gewitzt.