30 spirituelle Wege zu den Wurzeln der Seele
Mit ihrem neuen Werk „Pilgern in Vorarlberg“ laden Susanne und Walter Elsner dazu ein, das westlichste Bundesland Österreichs von seiner stilleren, tiefgründigen Seite kennenzulernen. Auf 176 Seiten führen sie zu 30 sorgfältig ausgewählten Wallfahrtszielen, Besinnungswegen und spirituellen Kraftorten – eingebettet in beeindruckende Landschaften, gespickt mit kulturhistorischem Wissen und persönlicher Andacht.
Die Autorin und der Autor nehmen ihre Leser mit auf eine Reise zu bekannten Pilgerorten wie Maria Bildstein oder Rankweil, aber auch zu verborgenen Perlen wie der Fatimakapelle in Möggers oder der Lourdesgrotte in Lingenau. Dabei geht es nicht nur ums Gehen, sondern ums Ankommen – bei sich selbst, in der Stille, im Dialog mit dem Glauben und der Natur.
Auch dabei: Kapelle Maria Hilf in Frastanz-Fellengatter.
Die ausgewählten Routen verbinden Naturgenuss mit spiritueller Tiefe. Jede Tour enthält genaue Wegbeschreibungen, spirituelle Impulse, Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Besonders gelungen ist die Kombination aus praktischen Infos – wie Gehzeit, Höhenmeter und Anreise – mit historischen und religiösen Hintergründen der jeweiligen Orte.
Stille, die wirkt
Die vorgestellten Pilgerwege führen durch die unterschiedlichsten Regionen Vorarlbergs: vom Bodensee über das Rheintal und den Walgau bis in den Bregenzerwald und ins Montafon. Immer wieder trifft man auf Orte, die eine besondere Kraft ausstrahlen – sei es durch jahrhundertealte Kirchen, mystische Grotten oder schlicht durch die Stille der Natur.
In Zeiten von Hektik und Reizüberflutung bietet dieses Buch wohltuende Gegenpole: Orte der Besinnung, Momente des Innehaltens und Wege, die nicht nur Kilometer messen, sondern Seelenräume öffnen.
Über die Autoren
Susanne und Walter Elsner sind langjährige Kenner der Region und erfahrene Pilgerbegleiter. Ihre Leidenschaft gilt dem Gehen in Verbindung mit Spiritualität, Naturerleben und innerer Einkehr. Mit ihrem neuen Buch beweisen sie ein feines Gespür für die Bedürfnisse moderner Pilger – unabhängig von religiöser Zugehörigkeit. Ihre Texte sind gut recherchiert, einfühlsam und zugleich motivierend. Sie ermuntern dazu, sich aufzumachen – vielleicht auch mit einer Frage im Herzen.
Fazit
„Pilgern in Vorarlberg“ ist mehr als ein Wanderführer – es ist ein inspirierendes Buch über die Kunst, mit offenen Sinnen unterwegs zu sein. Ein verlässlicher Begleiter für all jene, die auf der Suche nach spirituellen Impulsen, regionaler Geschichte und persönlicher Ruhe sind. Die stimmigen Fotografien und übersichtlichen Karten machen Lust, gleich die Wanderschuhe zu schnüren. Wer innere Einkehr und äußere Bewegung verbinden will, findet hier 30 lohnenswerte Wege – und vielleicht auch ein Stück von sich selbst.
Factbox
📚 Titel: Pilgern in Vorarlberg
✍️ Autoren: Susanne & Walter Elsner
📌 Verlag: Tyrolia Verlag
📖 Seitenanzahl: 176 Seiten
🗺️ Extras: 216 farbige Abbildungen, 30 farbige Kartenausschnitte, Übersichtskarte
👣 Inhalt: 30 Pilger- und Besinnungswege in Vorarlberg mit spirituellen Impulsen und praktischen Infos
📘 ISBN: 978-3-7022-4270-1
🏞️ Zielgruppe: Pilger, Wanderfreunde, Spirituell Interessierte, Vorarlberg-Liebhaber
📅 Erscheinungsjahr: 2024