Spannende Rennen und erfolgreiche Titelverteidigungen bei der Vereinsmeisterschaft in Brand.
Am Samstag, 29. März, fand die Vereinsmeisterschaft des WSV Nofels im Skigebiet Brand statt. Trotz herausfordernder Pisten- und Wetterverhältnisse stellten sich 75 Rennläufer der Konkurrenz. Bei den Erwachsenen konnten die Vorjahressieger ihre Titel verteidigen, während sich bei den Schülern ein neuer Meister durchsetzte. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, wie der Verein informiert, und bildete den krönenden Abschluss einer ereignisreichen Wintersaison.
Herausfordernde Bedingungen – starke Leistungen
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft des WSV Nofels verlangte den Teilnehmern einiges ab. Die Wetterbedingungen waren anspruchsvoll, doch das tat der Begeisterung keinen Abbruch. Insgesamt 75 Rennläufer aus allen Altersklassen nahmen an dem Wettkampf teil und kämpften um die begehrten Titel. Laut WSV Nofels war die Stimmung ausgezeichnet, und die Motivation der Sportler war trotz der schwierigen Verhältnisse ungebrochen.
Junge Rennläufer zeigen ihr Können
Besonders spannend war der Wettkampf in den Kinder- und Schülerklassen. Die jungen Athleten lieferten beeindruckende Leistungen ab und wurden dafür bei der Siegerehrung, die wetterbedingt in die Hütte verlegt wurde, mit Medaillen und Pokalen belohnt. Antonia Hämmerle konnte ihren Titel als Schülermeisterin erfolgreich verteidigen, während August Müller erstmals zum Schülermeister gekrönt wurde.
Spannung bei den Erwachsenen – Titel verteidigt
Am Abend wurde die Siegerehrung der Jugend-, Allgemeinen- und Altersklassen in der Wirtschaft zum Schützenhaus ausgetragen. Besonders aufregend: Die Laufzeiten wurden erst bei der Siegerehrung bekannt gegeben, was die Spannung unter den Teilnehmern erhöhte. Am Ende setzten sich Annalena Hammerer und Richard Fehr durch und verteidigten erfolgreich ihre Vereinsmeistertitel aus dem Vorjahr.
Ein gelungener Saisonabschluss
Die Vereinsmeisterschaft war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein gesellschaftlicher Höhepunkt für den WSV Nofels. Die Veranstaltung markierte den feierlichen Abschluss einer erfolgreichen Wintersaison. Ein besonderer Dank des Vereins gilt den Sponsoren, den Bergbahnen Brandnertal, der Bergrettung, allen Helfern sowie dem Organisationsteam, das für einen reibungslosen Ablauf sorgte.