Am Sonntagnachmittag, 6. April, kam es in Rankweil zu einem Wohnhausbrand. Wie die Landespolizeidirektion Vorarlberg informiert, stand das Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Vollbrand. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden ist erheblich.
Das Feuer brach am Sonntagnachmittag, 6. April, im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in Rankweil aus, wie die Landespolizeidirektion Vorarlberg mitteilt. Als die Polizei Rankweil am Einsatzort eintraf, stand das gesamte Obergeschoss bereits in Vollbrand. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen mehr im Gebäude.
Evakuierungen und Brandbekämpfung
Das benachbarte Wohnhaus wurde vorsorglich evakuiert, um jegliches Risiko für Anwohner auszuschließen. Die Freiwillige Feuerwehr Rankweil brachte den Brand mit Unterstützung umliegender Wehren rasch unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindern. Zwei Personen mussten vorsorglich mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Landeskrankenhaus Feldkirch eingeliefert werden. Eine akute Gefährdung bestand laut Polizei jedoch nicht. Das betroffene Gebäude wurde durch das Feuer stark beschädigt. Die genaue Brandursache ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.