In einer Zeit, in der demokratische Werte weltweit unter Druck geraten, erscheint am 17. April 2025 das neue Buch von Natascha Sagorski: „Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen – Politisches Empowerment für Familien“.
Die bekannte familienpolitische Gestalterin (u.a. Initiatorin des Gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten), Politikwissenschaftlerin und Mutter zeigt Familien Wege auf, wie sie sich gemeinsam und ohne großen Zeitaufwand für eine gerechtere Welt einsetzen können. Das Buch, das Eltern, Großeltern, Erziehende und Allies dazu ermutigen soll, Kinder aktiv in demokratische Prozesse einzubeziehen, erscheint im Julius Beltz Verlag.
Demokratie beginnt zu Hause – Zeit für eine Familienbewegung
„Viele der großen politischen Veränderungen gingen auf starke Bewegungen aus der Zivilgesellschaft zurück. Sei es die Umweltbewegung, die Frauenbewegung oder die Arbeiterbewegung. Ich finde, es ist Zeit für eine Familienbewegung“, so Natascha Sagorski. Ihr neues Buch ist ein leidenschaftlicher Appell, politische Bildung in den Familienalltag zu integrieren.
Natascha Sagorski zeigt in ihrem Buch, wie Eltern und Erziehende Kindern ein offenes Mindset für Politik und das passende Handwerkszeug mitgeben können. „Sehr lange haben wir es in Deutschland als selbstverständlich hingenommen, dass wir in einer solchen Demokratie leben und dass unsere Kinder in sicheren demokratischen Verhältnissen aufwachsen werden. Denn anders als das Wetter liegt der Zustand unserer Demokratie sehr wohl in unseren Händen.“
Alltagstaugliche Tipps und Impulse für Familien
„Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen“ bietet konkrete Anregungen für politische Aktivitäten, die Kindern von 3 bis 15 Jahren und Eltern Spaß machen. Das Buch gibt realistische Alltagstipps für ein bewusstes Demokratieverständnis bei Kindern und bietet Medien-, Spiel- und Kommunikationstipps für Familie, Kindergruppen und Schule und lässt starke demokratische Stimmen wie Anna Ohnweiler, die Gründerin der Omas gegen Rechts Deutschland, Politikberater Julius van de Laar oder die bayerische Politikerin Katharina Schulze zu Wort kommen.
Über die Autorin
Natascha Sagorski ist Autorin, Politikwissenschaftlerin und Mutter von zwei Kindern. Sie engagiert sich seit Jahren für die Rechte von Eltern und Kindern und hat unter anderem eine Reform des Mutterschutzgesetzes bei Fehlgeburten initiiert und erfolgreich umgesetzt. Das Gesetz wurde am 31.1.2025 im Bundestag einstimmig beschlossen. Mit dem Buch „Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen“ leistet sie nun einen weiteren wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte.
Buchdetails:
- Titel: Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen – Politisches Empowerment für Familien
- Autorin: Natascha Sagorski
- Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
- Erscheinungsdatum: 17. April 2025
- Format: Paperback
- Seiten: 208
- ISBN: 9783407868992
- Preis: 18,00 Euro