35 Jahre unterwegs mit Herz, Humor und Hydraulik – das Schaustellerleben des Ewald Böhler

Ewald Böhler. Foto: Bandi Koeck

Wenn irgendwo in Vorarlberg ein bunter Rummelplatz mit lachenden Kindern, kreischenden Fahrgästen und dem Duft von gebrannten Mandeln die Luft erfüllt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Ewald Böhler seine Finger im Spiel hat. Der sympathische Schausteller aus dem Walgau feiert heuer sein 35-jähriges Jubiläum als reisender Volksfest-Garant – und ist mit seinem Team, seinen Attraktionen und seinem Enthusiasmus nicht mehr aus der regionalen Veranstaltungsszene wegzudenken.

Text, Audio und Bilder: Bandi Koeck

Vom Tischler zum Schausteller

Seinen Weg ins Schaustellerleben fand Böhler nicht über einen Karriereplan, sondern über die Liebe. „Die Liebe führt den Bock zur Ziege“, schmunzelt der gebürtige Tischlermeister, der durch seine Lebensgefährtin Susanne erstmals in diese bunte Welt eintauchte. Seitdem tourt er mit Autodrom, Kinderkarussell, 6D-Kino und Co. quer durchs Land – von Feldkirch bis Lech, über Dornbirn und Bregenz bis hin zu winterlichen Weihnachtsmärkten.

Ein Herz für das Volk

Was ihn antreibt? Die Freude der Menschen. „Wir bringen den Rummelplatz zu den Leuten“, sagt Böhler. Seine Mission: eine bunte, unkomplizierte Auszeit vom Alltag zu schaffen, ganz ohne große Anfahrtswege oder Eintrittsgelder. Der Andrang beim Frühjahrsfest in der Feldkircher Oberau zeigte einmal mehr, wie gut das funktioniert: Lange Warteschlangen, Kinderlachen, ausgelassene Stimmung und viele Stammgäste, die jedes Jahr wiederkommen.

Fuhrpark mit 100 Fahrzeugen

Hinter dem mobilen Vergnügen steckt freilich ein logistisches Großprojekt. Mit rund 100 angemeldeten Fahrzeugen, einem internationalen Team und präzise getakteten Auf- und Abbauzeiten ist Böhlers Schaustellerbetrieb ein mittelständisches Unternehmen mit Herz und Schraubenschlüssel. Drei Tage Aufbau, ein Tag Abbau – dann geht es weiter zur nächsten Station. Und das, je nach Saison, bis zu 40 Mal im Jahr.

Mit Mut, Menschlichkeit und Motoröl

Der Mensch Ewald Böhler beeindruckt durch Bodenständigkeit, Verlässlichkeit und ein unermüdliches Organisationstalent. „Wenn ich gesund bleibe, verzichte ich auf die Pension und mache weiter“, meint der Schausteller, der nicht nur die Attraktionen betreibt, sondern auch selbst im Kassenhäuschen steht oder Chips verkauft. Besonders wichtig ist ihm sein langjähriges, oft internationales Team. „Ohne sie wäre das alles nicht möglich.“

Ein Herzstück der regionalen Kultur

Volksfeste sind mehr als nur Unterhaltung – sie sind gelebte Tradition. Und Menschen wie Ewald Böhler sind deren wahre Träger. Mit Leidenschaft, Professionalität und einem feinen Gespür für Atmosphäre schafft er Erinnerungen für Generationen. Und das seit 35 Jahren.


Factbox: Ewald Böhler – Der Schausteller

Die mobile Version verlassen