Am Dienstag, 8. April, fand im Vinomnasaal die konstituierende Sitzung des neuen Gemeindevorstands der Marktgemeinde Rankweil statt. Das Gremium wurde für die kommenden Jahre gewählt und setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen.
Der neue Gemeindevorstand von Rankweil setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen. Neben Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, die der Rankweiler Volkspartei angehört, übernimmt Vizebürgermeister Johannes Herburger vom Grünen Forum Rankweil auch weiterhin seine Funktion. Des Weiteren wurden Cornelia Engler, Andreas Prenn und Helmut Jenny, alle Mitglieder der Rankweiler Volkspartei, sowie Wolfgang Müller von der FPÖ und der Bürgerliste Rankweil in den Vorstand berufen.
Zukunftsperspektiven für Rankweil
Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall betonte in ihrer Ansprache, dass Rankweil trotz der vielen Veränderungen ein attraktiver Ort für alle Generationen bleiben soll. Sie hob hervor, dass es wichtig sei, kluge Prioritäten zu setzen und Projekte zu entwickeln, die sowohl Fortschritt als auch Lebensqualität fördern. Nur im Dialog und mit gemeinsamen Ideen könne man die besten Lösungen finden.
Vizebürgermeister Johannes Herburger äußerte sich ebenfalls positiv und betonte, dass politische Arbeit auch in schwierigen Zeiten Freude bereiten könne. Er machte darauf aufmerksam, dass die Gemeinde vor großen Herausforderungen stehe, da die finanziellen Mittel knapper würden und die Aufgaben komplexer. Dennoch sei es wichtig, nachhaltige Strukturen zu schaffen, die allen Bürgerinnen und Bürgern in Rankweil die Möglichkeit geben, sich zu entfalten.