Wenn Pinguine ins Stolpern geraten und sich eine bunte Parade über das Spielbrett schiebt, dann ist man mittendrin im neuesten Familienspiel „Pinkuins“ vom Wiener Traditionsverlag Piatnik. Ein fröhlich-chaotisches Spiel für Kinder und Erwachsene gleichermaßen, das mit Humor, Würfelglück und cleverem Timing punktet – ganz ohne komplizierte Regeln, dafür mit jeder Menge Spaß.
Worum geht’s bei Pinkuins?
Die Arktis bebt, denn bei Pinkuins liefern sich Pinguine ein waghalsiges Wettrennen auf rutschigem Eis. Jeder Spieler übernimmt ein Team aus drei Pinguinen, die möglichst flott ins Ziel gleiten sollen. Doch aufgepasst: Auf dem Weg dorthin ist Chaos vorprogrammiert. Mal schubsen sich die Tiere gegenseitig, mal blockieren sie den Weg, mal geraten sie ins Schleudern.
Das Besondere: Die Pinguine bestehen aus zwei Teilen – einem unteren Sockel mit Metallkugel, der als Bewegungskörper dient, und einem oben aufgesteckten Pinguinkörper. Wird ein Pinguin bewegt, kann er elegant oder eben tollpatschig rollen – was dem Spiel nicht nur seinen Namen, sondern auch jede Menge Lacher einbringt.
Spielverlauf
- Aufbau: Jeder Spieler erhält drei Pinguine in einer Farbe, die Startpositionen werden festgelegt.
- Würfeln & Bewegen: Der aktive Spieler würfelt und darf dann einen seiner Pinguine entsprechend bewegen.
- Ziel: Ziel ist es, alle eigenen Pinguine ins Ziel zu bringen – aber der Weg dorthin ist rutschig und voller Überraschungen!
- Interaktion: Landet ein Pinguin auf einem besetzten Feld oder rollt versehentlich gegen andere, geraten diese ins Stolpern – und werden neu positioniert.
- Taktik & Glück: Auch wenn der Würfel über das Tempo entscheidet, kommt es auf kluges Positionieren und vorausschauendes Handeln an.
Symbolbild!!!
Spielerlebnis
„Pinkuins“ überzeugt durch seine einfache Spielmechanik und ein wunderschön gestaltetes, kindgerechtes Spielmaterial. Die runden Pinguine sehen nicht nur niedlich aus, sondern bringen durch ihre wackelige Bewegung genau die richtige Portion Chaos ins Spiel. Schon nach wenigen Minuten ist man mitten im Geschehen, feuert seine tierischen Helden an – und lacht herzlich, wenn einer mal wieder in die falsche Richtung kullert.
Ideal für Familien mit Kindern ab 6 Jahren, aber auch Erwachsene haben ihren Spaß daran. Besonders gelungen: Die Balance aus Glück und Strategie. Zwar bestimmt der Würfel die Bewegungsweite, doch durch clevere Züge kann man den eigenen Weg ins Ziel entscheidend beeinflussen – oder den der Mitspieler sabotieren.
Fazit
Pinkuins ist ein charmantes, liebevoll gestaltetes Wettrennspiel mit ungewöhnlichem Bewegungsmechanismus und jeder Menge Situationskomik. Wer ein kurzweiliges, spaßbetontes Spiel für die ganze Familie sucht, liegt hier goldrichtig. Der Wiederspielwert ist hoch, die Spielzeit angenehm kurz, und die Regeln sind schnell verstanden. Ein weiteres Highlight aus dem Hause Piatnik, das den Spieltisch zum Schmelzen bringt – auch ohne Sonne.
Factbox – Pinkuins (Piatnik)
- Verlag: Piatnik Wien
- Autor: Romaric Galonnier
- Grafik: Camille Chaussy
- Spieleranzahl: 2–4 Spieler
- Alter: ab 6 Jahren
- Spieldauer: ca. 20–30 Minuten
- Genre: Familienspiel, Wettrennspiel
- Besonderheit: Magnetischer Wackelmechanismus für die Pinguine
- Preis: ca. 20–25 Euro im Handel