Ein Mann, 2.000 Hennen und ein preisgekrönter Eierlikör
Was nach einer skurrilen Geschichte klingt, ist für Daniel Bell aus Feldkirch längst Alltag. Der ehemalige Banker hat vor rund 15 Jahren den Schreibtisch gegen den Hühnerstall getauscht – und diesen mutigen Schritt nie bereut. Heute ist er stolzer Betreiber des Geflügelhofs Feldkirch in der Werdenbergstr. 42, auf dem täglich tausende Eier gelegt, verarbeitet und verkauft werden. Doch Bell hat noch viel mehr zu bieten als frische Freilandeier.
Podcast & Bericht: Bandi Koeck
Auf Spotify anhören!
Schon als Kind war Daniel fasziniert von Hühnern. Als sich 2010 die Möglichkeit bot, den traditionsreichen Hof von Gustl Galaun zu übernehmen, zögerte er nicht lange. Gemeinsam mit seiner Familie – Frau, Sohn und mehreren engagierten Mitarbeitenden – baute er den Betrieb um und aus. Was früher eine Garage war, ist heute ein heimeliger Verkaufsraum, und auch ein Veranstaltungsraum für Seminare wurde errichtet.
Im Mittelpunkt des Betriebs stehen jedoch nicht nur die 2.000 Hennen, sondern auch ein Produkt, das selbst Connaisseure zum Schwärmen bringt: der hausgemachte Eierlikör. Ob pur, als Champagner-Trüffel oder weiße Schokoladenkreation – die flüssigen Delikatessen wurden mehrfach mit Gold prämiert. „Wir wurden aus hunderten Einsendungen ausgezeichnet – das ist eine schöne Bestätigung für unsere Arbeit“, sagt Bell stolz. Sein Geheimnis: Frische Eier, ehrliche Zutaten und viel Geduld.
Neben dem Eierlikör bietet der Hofladen auch luftgetrocknete Nudeln an – hergestellt mit hofeigenen Freilandeiern und einem regionalen Partnerbetrieb. Die Philosophie dahinter: Qualität vor Quantität. Selbst der Trocknungsprozess der Nudeln dauert statt 24 Stunden eine ganze Woche. „Das schmeckt man einfach“, so Bell.
Doch der Hof ist mehr als nur ein landwirtschaftlicher Betrieb. Er ist auch eine Begegnungsstätte – nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Denn wer bei Daniel Bell einkauft, lernt auch seine Hühner kennen. Die Tiere sind zutraulich, rennen ihm bis ins Schlafzimmer nach und hören auf seine Stimme. „Ein Huhn ist sehr lernfähig und verzeiht keine Fehler des Halters“, erklärt er. Für Kinder sind sie ideale Haustiere – zum Streicheln, Beobachten und Verantwortungslernen.
Bell selbst sieht sich als Botschafter für artgerechte Hühnerhaltung. Er berät Hobbyfarmer, bietet Junghennen und Sonderrassen an und erklärt geduldig, worauf es bei Stall, Futter und Pflege ankommt. „Behandelt eure Hühner wie eure Kinder“, lautet sein Leitspruch. Auch zur Vogelgrippe und dem weltweiten Eiermangel kann er viel sagen – mit fundiertem Wissen und ehrlicher Leidenschaft.
Daniel Bell ist mehr als ein Landwirt – er ist Unternehmer, Visionär und Genussmensch. Er lebt das Leben, das viele sich erträumen, aber nur wenige wagen: mitten unter Hühnern, mit Herzblut und einem Hauch von Humor. Und wenn man ihn nach seinem Alltag fragt, lächelt er nur und sagt: „Meine Mädels sind pflegeleicht – sie meckern nicht.“
FACTBOX: Geflügelhof Daniel Bell – Der Herr der Hühner
- 🐔 Betrieb: Geflügelhof Galaun, Feldkirch
- 👨🌾 Inhaber: Daniel Bell, unterstützt von Familie & Mitarbeitenden
- 🐓 Tiere: Rund 2.000 Legehennen & wenige Hähne
- 🍶 Produkte: Frische Eier, Eierlikör (mehrfach prämiert), Nudeln, Junghennen & Sonderrassen
- 🥇 Auszeichnungen: Mehrfache Goldmedaillen u. a. in Wieselburg für Eierlikör
- 📚 Service: Beratung für Hühnerhaltung, Verkauf von Zubehör, Schulungen
- 💡 Philosophie: Qualität, Tierwohl und Regionalität
- 🌐 Mehr Infos: [Website auf Anfrage] oder direkt am Hof in Feldkirch vorbeischauen
Ein Besuch auf dem Geflügelhof lohnt sich – nicht nur für Eierliebhaber, sondern auch für alle, die ehrliche Landwirtschaft erleben möchten.