Mit dem Start der nächsten Bauphase an der Montfortbrücke kommt es ab Dienstag, 22. April, zu Änderungen im Verkehrs- und Fußgängerverkehr.
Rund um das Landesgericht und den Graf-Hugo-Wuhrgang in Feldkirch wird ein provisorischer Gehweg eingerichtet. Der Gehsteig auf der wasseraufwärtsseitigen Brückenseite sowie jener von der Vorstadt zur Brücke bleiben gesperrt. Das betroffene Baufeld wird abgesichert – dort entstehen später Behelfsbrücke und -steg. Die Sperrung dauert je nach Bauverlauf bis Ende Juni oder Anfang August, teilt die Stadt Feldkirch mit.
Kanalarbeiten am Hirschgraben
Zeitgleich starten am Hirschgraben auf der Innenstadtseite umfassende Kanalarbeiten entlang der Landesstraße. Diese sind in drei Abschnitte gegliedert und dauern etwa drei Wochen. Jeweils eine Fahrspur pro Richtung bleibt offen – befahrbar auch für LKW und Busse. Das Linksabbiegen in die Vorstadt bleibt möglich, allerdings mit kleinerer Aufstellfläche. Bei Bedarf wird die Verkehrsregelung manuell unterstützt.
Kurzfristige Umleitungen und punktuelle Nachtarbeiten sind möglich. Nach Abschluss der Kanalarbeiten wird die Zufahrt zur Vorstadt über Hirschgraben und Landesstraße wieder frei befahrbar sein – voraussichtlich bis Ende Juni bzw. Anfang August, wenn die nächste Bauetappe startet.